Klaus Werner-Lobo: Workshops und Coaching für Selbstbewusstsein und gutes Leben
  • Coaching
    • Português
  • Workshops
  • Vorträge
  • Bücher
  • Über mich
  • Blog
  • Termine

Erdöl

News: Kommentar zu den Folgen der Ölkatastrophe

6. Mai 2010 by Klaus Werner-Lobo

Für die heutige Ausgabe von News habe ich die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko und die Rolle der Erdölkonzerne kommentiert:

„Mein Vater ist auf einem Kamel geritten. Ich fahre ein Auto, mein Sohn fliegt mit dem Flugzeug, sein Sohn wird auf einem Kamel reiten.“ Dieses saudische Sprichwort könnte nach der Katastrophe im Golf von Mexiko nun schneller wahr werden. Das Erdölzeitalter neigt sich dem Ende zu – nicht weil kein Öl mehr da wäre, sondern weil die Restbestände nur mehr unter extrem hohem Aufwand, extrem hohen Kosten und Inkaufnahme von Kriegen und Umweltzerstörung zu fördern sind. Die Konzerne wissen das, doch ihre Profite sind ihnen wichtiger als das Überleben des Planeten. Der eigentliche Skandal ist, dass auch unsere Regierungen noch immer Steuermilliarden in Autos, Fluglinien und Straßenbau versenken.

Der komplette Umstieg auf erneuerbare Energieträger und Energiespartechnologien wäre längst möglich, hat aber aus Sicht der Profiteure und ihrer politischen Vertreter einen gravierenden Nachteil: Sonne, Wind und Wärmedämmung sind nicht monopolisierbar. Nur Großkonzerne können Tanker und Raffinerien betreiben. Für ein Windrad, eine Solaranlage oder ein Passivhaus braucht’s nur eine Handvoll Leute. Die Konzerne verlieren mit der Energiewende ihre Macht – zugunsten unserer Umwelt, unserer Zukunft und unserer Demokratie.

Posted in: Stories Tagged: BP, Energiewende, Erdöl, Konzerne

Czarna lista firm

18. August 2008 by Klaus Werner-Lobo

Am 13. September erscheint mein neues Buch Uns gehört die Welt! im Hanser-Verlag. Zeitgleich veröffentlicht Ullstein die aktualisierte Taschenbuchversion des Schwarzbuch Öl. Und weil das Schwarzbuch Markenfirmen zwar schon in zehn Sprachen, aber bisher noch nicht auf Polnisch übersetzt wurde, hat der nette Verlag Wydawnictwo Hidari diesen Mangel flugs behoben.

Posted in: Bücher Tagged: Erdöl, Polen, Schwarzbuch

El libro negro del petróleo

13. August 2008 by Klaus Werner-Lobo

Zur Augustnummer der argentinischen Ausgabe von Le monde diplomatique erhalten LeserInnen die spanische Version des Schwarzbuch Öl (Verlag Capital Intelecutal): „El libro negro del petróleo. Una historia de codicia, guerra, poder y dinero.“

Nach Italienisch und Arabisch ist das nun die dritte Übersetzung.

Posted in: Bücher Tagged: Argentinien, Erdöl, Schwarzbuch, Spanisch

Ein kleiner Liter Öl auf großer Fahrt

9. September 2004 by Klaus Werner-Lobo

Nachträglich der Hinweis auf eine spannende Reportage: „Die Zeit“ begleitete einen Liter Rohöl auf seiner Reise von der Quelle in Kuwait durch den Suezkanal nach Rotterdam und weiter zu einer Tankstelle bei Köln: Stationen einer Preissteigerung

Posted in: Diverse Tagged: Erdöl

Blut und Öl in Afrika

31. August 2004 by Klaus Werner-Lobo

Mark Thatcher, Sohn der „Eisernen Lady“ und Waffenhändler, soll im stillen Einvernehmen mit Madrid, Washington und London einen Putsch im erdölreichen Äquatorial-Guinea geplant haben; zeit.de berichtet über Hintergründe.

Bewerkstelligt sollte der Putsch mithilfe der südafrikanischen Söldnerfirma Executive Outcomes werden, deren Gründer Tony Buckingham auch die Firma Heritage Oil leitete, die im Juni 2002 Ölkonzessionen in der Demokratischen Republik Kongo erwarb (Siehe dazu auch den Report von taz-Redakteur Dominic Johnson Shifting sands: Oil exploration in the rift valley and the Congo conflict). Buckingham hatte laut taz vom 3.3.2003 bereits in Angola und Sierra Leone Söldneroperationen durchgeführt.

Posted in: Diverse Tagged: Afrika, Erdöl, Krieg

Thatcher faces court showdown over coup plot

26. August 2004 by Klaus Werner-Lobo

In Südafrika haben sie Margaret „There is no Alternative“ Thatchers Sohn Mark im Pyjama verhaftet, weil er einen Staatsstreich im ölreichen Äquatorialguinea geplant haben soll (Artikel im Guardian).

Ein typisches Kind der Achtziger Jahre: Auch Francois Mitterrands Bankert Jean-Christophe ging seinerzeit hinter Gitter, weil er mit afrikanischen Diktatoren korrupte Erdöl- und Waffengeschäfte trieb.

Posted in: Diverse Tagged: Afrika, Erdöl, Krieg
  • Workshop narrenfrei kompakt: Die Kraft der Akzeptanz
    • 21.02.2020
    • Wien
  • Retreat in Südkärnten: Achtsamkeit und Narrenfreiheit
    • 16.09.2020 - 20.09.2020
    • Feistritz ob Bleiburg

Kontakt

Email

Telefon +43 664 2537755

Impressum & Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Beitrags-Feed (RSS)

Newsletter

Copyright © 2019 Klaus Werner-Lobo: Workshops und Coaching für Selbstbewusstsein und gutes Leben.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com

This website uses cookies. If you continue we assume your consent.OK